Empfindliche Zähne sind bei vielen Menschen keine Seltenheit, obwohl die Zähne von Natur aus von einem schützenden Zahnschmelz umgeben sind – das härteste im Menschen vorhandene Gewebe.
Empfindliche Zähne sind vielen Menschen jedoch kein Fremdwort und sogar rund jeder Zehnte in Deutschland leidet hierunter.
Welche Symptome zeigen empfindliche Zähne?
Betroffene leiden darunter, dass Kälte, Wärme, Druck oder das Einatmen kalter Luft unangenehme und stechende Schmerzen im Zahn hervorrufen – diese Schmerzen lassen jedoch zumeist direkt nach.
Welche Ursachen haben empfindliche Zähne?
Empfindliche Zähne werden dadurch hervorgerufen, dass der Zahn nicht mehr komplett von dem schützenden Zahnschmelz umgeben ist.
Eine häufige Ursache ist eine falsche Zahnputztechnik – ein zu kräftiges und häufiges „Schrubben“ der Zähne kann zu einer Verringerung bzw. zum Verlust der eigentlich sehr widerstandsfähigen Zahnhartsubstanz führen. Aber auch sehr säurehaltige Lebensmittel und Getränke, wie beispielsweise Limonaden, begünstigen den Zahnschmelzabbau.
Quelle: photomaru / www.photodune.net
Die Zähne und Zahnhälse sind in diesem Fall nicht von dem schützenden Zahnschmelz bedeckt und somit vielen Einflüssen sozusagen schutzlos ausgeliefert. Hitze, Kälte und Druck können so direkt ins Zahninnere gelangen, wo viele Nerven zusammenlaufen – das erklärt den Schmerz.
Aber Achtung: Freiliegende Zahnhälse ziehen oft einen Teufelskreis nach sich, denn die schmerzenden Zahnhälse werden aufgrund der Druck- und Wärmeempfindlichkeit beim Putzen oftmals ausgespart. An diesen Stellen können sich nun ungestört Zahnbelag produzierende Bakterien anlagern, was Folgebeschwerden nach sich ziehen kann.
Haben Sie den Verdacht, dass Sie unter empfindlichen Zähnen und Zahnschmelzabbau leiden, sollten Sie nicht mit verschiedenen Zahncremes oder Hausmittelchen herumexperimentieren sondern direkt Ihren Zahnarzt aufsuchen, um weiteren Beschwerden vorzubeugen und Ihre Beschwerden zu therapieren.
–
Quelle Artikelbild: JanMika / www.photodune.net
Schreibe einen Kommentar