Unter der “Extraktion” eines Zahnes wird in der Zahnmedizin die Entfernung eines Zahnes bezeichnet, ohne dass hierfür ein operativer Eingriff notwendig wird.
Muss ein Zahn gezogen werden, kann es hierfür verschiedene Gründe geben. Welche das sind, das nehmen wir in unserem heutigen Blogartikel unter die Lupe.
In der Zahnmedizin wird zwischen so genannten absoluten und relativen Indikationen unterschieden. Bei der absoluten Indikation ist das Entfernen des Zahnes notwendig, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden oder so gering wie möglich zu halten.
Im Rahmen der relativen Indikationen ist die Zahnextraktion nicht zwingend notwendig, jedoch für die Gesundheit durchaus vorteilhaft.
Welche Ursachen fallen nun unter die absoluten und relativen Indikationen? Mehr dazu im Folgenden.
Ein stark gelockerter Zahn, der sich erwartungsgemäß im Zahnhalteapparat nicht regenerieren wird, macht eine Zahnextraktion notwendig – beispielsweise nach einem Missgeschick beim Sport.
Ebenso muss ein Zahn entfernt werden, wenn eine Längsfraktur an der Zahnwurzel oder Zahnkrone oder aber eine Querfraktur an der Zahnwurzel vorliegen.
Häufig ist es so, dass der Kiefer nicht genug Platz für die Weisheitszähne bietet. Zahnfleischtaschen, Kiefer- und Rückenschmerzen sind dann häufige Beschwerden, wie wir bereits in einem unserer früheren Artikel berichtet haben. In diesem Fall wird eine Extraktion der Weisheitszähne notwendig, denn der Platzmangel im Kiefer kann nicht durch eine andere Maßnahme behoben werden.
Das Ziehen eines Milchzahnes kann notwendig sein, weil die bleibenden Zähne bereits nachkommen. Aber auch ein überzähliger Zahn, wie beispielsweise ein so genannter „Mesiodens“ (atypisch geformter Zahn zwischen den Zähnen), stellt eine absolute Indikation zur Zahnextraktion dar.
Sind der Zahnschmelz oder das Zahnbein („Dentin“) zerstört und ist eine Erhaltung, zum Beispiel durch eine Füllung oder Krone, nur noch für begrenzte Zeit möglich, so liegt eine relative Indikation zur Zahnextraktion vor. Finden nicht alle Zähne Platz im Kiefer und der Patient entscheidet sich zur Extraktion, obwohl bislang keine Beschwerden vorliegen, zählt das ebenfalls zu den relevanten Indikationen. Fehlt in einer Kieferhälfte ein Zahn, kann die Extraktion des gegenüberliegenden Zahnes notwendig werden, um eine Verschiebung der Mittellinie zu vermeiden.
Es gibt viele Gründe, warum eine Zahnextraktion aus medizinischer Sicht notwendig und sinnvoll ist. Wie das Ziehen eines Zahnes von statten geht, darüber berichten wir in Teil 2 unserer aktuellen Blogartikel-Serie.
—
Quelle Beitagsbild: © HitToon – Dentist Man Holding An Extracted Tooth – Item ID: 5068857 – http://photodune.net/item/dentist-man-holding-an-extracted-tooth/5068857
Schreibe einen Kommentar