Archive

Kategorien

Haben Sportler öfter schlechtere Zähne?

In unserer Mundhöhle befinden sich eine Vielzahl an Bakterien. Wer regelmäßig gründlich die Zähne putzt, auch (zahn-)gesunde Ernährung achtet und die halbjährlichen Kontrollbesuche beim Zahnarzt in Anspruch nimmt, tut viel Gutes für die Zahngesundheit.

Doch natürlich kann es hin und wieder vorkommen, dass Karies entsteht. In unserem heutigen Blogartikel beleuchten wir die Folgen für den gesamten Organismus, die durch Karies entstehen können. Weiterlesen

Gesund Snacken – Schnelle und gesunde Sattmacher (4)

In unserem häufig hektisch zugehenden Alltag muss alles schnell gehen – häufig ist dann auch keine Zeit, aufwendig zu kochen.

Deshalb haben wir es uns in dieser Blogartikel-Serie zur Aufgabe gemacht, Ihnen kleine gesunde Snackideen vorzustellen. Diese können Sie schnell vor- und zubereiten und trotzdem genießen Sie (zahn-)gesunde kleine Köstlichkeiten. Weiterlesen

Gesund snacken – Tolle Ideen fürs Büro (3)

Sie würden sich gerne den ganzen Tag über gesund ernähren? In der Mittagspause liegen diverse Fastfood-Ketten und Bäckereien allerdings nicht fern und locken mit ihren Angeboten?

In unserer aktuellen Blogartikelserie zeigen wir Ihnen, wie Sie sich zwischendurch gesund ernähren. Heute geht es speziell um Snacks, die hervorragend für den kleinen (und auch größeren Hunger) im Büro geeignet sind. Weiterlesen

Gesund snacken – Tolle Ideen mit Quinoa (2)

Sie haben auf der Arbeit ein Nachmittagstief? Möchten gerne zwischendurch etwas snacken, wollen aber dabei nicht auf gesunde Ernährung verzichten?

Dann haben wir, wie schon in unserem vorigen Blogbeitrag, heute ein paar gesunde Snack-Tipps für Sie! Schließlich schmecken die nicht nur lecker, sondern erhöhen auch die Leistungsfähigkeit und stillen den kleinen Hunger bis zur nächsten Hauptmahlzeit.

Heute geht es um das „Urgetreide“ Quinoa. Weiterlesen

Gesund snacken – Tolle Ideen (1)

Sie snacken gerne mal zwischendurch? Lieben die Abwechslung? Sehr gut – dann sind Sie hier genau richtig. In diesem und unseren nächsten Blogartikeln zeigen wir Ihnen kleine zahngesunde Snacks für zwischendurch, ob im Büro, auf Reisen oder zu Hause für die ganze Familie.

Heute widmen wir uns den grünen jungen Sojabohnen, hierzulande auch unter dem japanischen Begriff „Edamame“ bekannt. Wer ins Sushi-Restaurant geht, kann sicherlich ab diesem Zeitpunkt nicht mehr die Finger von den leckeren grünen Sojabohnen lassen. Weiterlesen

Vollkornprodukte: Schutz vor chronischen Erkrankungen? (2)

Vollkornprodukte haben hierzulande einen guten Ruf, da sie nicht nur sehr kalziumhaltig sind, sondern durch ihre faserige Struktur auch den Kauvorgang und damit den Speichelfluss anregen.

Zahlreiche Studien belegen auch, dass der Verzehr von Vollkornprodukten sich nachweislich positiv auf die Gesundheit des gesamten Organismus auswirken und sogar vor chronischen Erkrankungen schützen kann. Weiterlesen

Vollkornprodukte: Wie gesund sind sie für die Zahngesundheit? (1)

Eine von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Auftrag gegebene Untersuchung zur Mundgesundheit hat ergeben, dass wir uns bei der Mundgesundheit an Vollkorn-Kohlenhydrate halten und verarbeitete Kohlenhydrate vermeiden sollten.

Was es mit den Ergebnissen der insgesamt 33 durchgeführten Studien auf sich hat, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst. Weiterlesen

Karies durch Magensäure?

Insbesondere in den Industrienationen leiden unzählige Menschen unter regelmäßigem Sodbrennen.

Aber auch häufige Übelkeit mit Erbrechen, zum Beispiel in der Schwangerschaft, kann zur Belastungsprobe werden – nicht nur für den gesamten Alltag, sondern vor allem auch für die Zahngesundheit. Weiterlesen

Unerfüllter Kinderwunsch und Zahngesundheit – Gibt’s einen Zusammenhang?

Nicht jedes Paar ist damit gesegnet, sich den Kinderwunsch direkt auf Anhieb erfüllen zu können.

Wenn der Nachwuchs länger auf sich warten lässt als geplant, wird Ursachenforschung betrieben. Neben einem Hormonstatus und vielen weiteren Checks vernachlässigen viele, dass der unerfüllte Wunsch auch mit der Zahngesundheit zusammenhängen kann, denn: Der Zahnzustand kann sich auf die Fruchtbarkeit auswirken. Weiterlesen

Sommerhitze: So machen Sie nicht schlapp!

Einen Hochsommer, wie er im Buche steht – den erleben wir aktuell in Deutschland. Das perfekte Wetter für all diejenigen, die gerade Urlaub haben und sich die Hitze am Tag im Freibad, im Planschbecken oder in einem schattigen Café vertreiben können.

Doch nicht jeder verträgt diese Hitze gut. Insbesondere Senioren, Schwangere, Kleinkinder und Babys haben mit den hohen Temperaturen zu kämpfen. Weiterlesen