Die ayurvedische Lehre betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit.
In Bezug auf die Zahngesundheit bedeutet das, dass die Zähne in einer wechselseitigen Beziehung zu dem gesamten Organismus stehen und sich jede Veränderung dort auch auf die Organe und die Zähne auswirkt. Ein interessanter Ansatz, den auch die ganzheitliche Zahnheilkunde verfolgt.
In einem unserer früheren Blogartikel haben wir über das ayurvedische Ölziehen berichtet. Heute wollen wir uns einem weiteren Aspekt der ayurvedischen Mundhygiene, dem Zungenschaben, widmen.
Die auf der Zunge befindlichen Beläge sind vom Körper ausgeschiedene Gifte , die über die Zunge an die Oberfläche befördert werden. Nach ayurvedischer Lehre stellt die Zunge eine Verlängerung unseres Magen-Darm-Traktes dar und beinhaltet Reflexzonen, die sich unmittelbar auf die Verdauung auswirken.
Das ayurvedische Zungenschaben soll auf den Magen-Darm-Trakt einen positiven Einfluss ausüben und jeden Morgen nüchtern durchgeführt werden. Hierfür stehen spezielle Zungenschaber zur Verfügung, die in der Apotheke, der Drogerie, beim Zahnarzt oder in Ayurveda-Shops gekauft werden können.
Quelle: © ileezhun – Item ID: 6164399 – www.photodune.net
Der Zungenschaber wird soweit wie möglich am hinteren Teil der Zunge angesetzt und mit leichtem Druck zur Zungenspitze hingeführt. Dabei wird die Zunge von dem darauf befindlichen Belag befreit, was sich positiv auf die Geschmackswahrnehmung auswirkt und die Darmentgiftung anregt. Aber auch Mundgeruch, Karies und Parodontose wird durch das Zungenschaben vorgebeugt, da auf der Zunge befindliche Bakterien wirkungsvoll beseitigt werden.
Das Zungenschaben kann in das morgendliche Zahnputz-Ritual eingebaut werden, um den Darm anzuregen und die Geschmackwahrnehmung positiv zu beeinflussen. Darüber hinaus ist es sinnvoll, nach dem Zungenschaben das Ölziehen durchzuführen. Beide Anwendungen sind sehr gut im Alltag geeignet, um die Zahngesundheit zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Aber auch vor einer Meditation dienen sie der Entgiftung des Körpers und des Geistes.
—
Quelle Beitragsbild: © Nelosa – Ayurveda on a purple label – Item ID: 7031520 – http://photodune.net/item/ayurveda-on-a-purple-label/7031520
Schreibe einen Kommentar