In einem fordernden Berufsalltag ist es umso wichtiger, dass wir lange leistungsfähig bleiben. Dass die Ernährung dabei eine wichtige Grundlage darstellt, darüber haben wir bereits in unseren vorigen Blogartikeln berichtet.
Aber nicht nur für Körper und Kopf ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung von Bedeutung, sondern natürlich auch für die Zahngesundheit. Die sollte im stressigen Alltag keinesfalls in den Hintergrund rücken, sondern immer volle Aufmerksamkeit erhalten. Schließlich sind ein strahlendes Lächeln, ein frischer Atem und gesunde Zähne bis ins hohe Alter ein wesentlicher Wohlfühlfaktor – und nicht zuletzt, wie in zahlreichen Studien bewiesen, auch ein Erfolgsfaktor im Beruf.
Deshalb geben wir Ihnen heute einige Tipps mit auf den Weg, wie Sie die Zahnreinigung spielend nebenbei in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Viele Büros verfügen über ein eigenes Waschbecken. Ideal, um hier eine Zahnbürste zu platzieren und – zumindest nach dem Mittagessen – die Zähne gründlich zu putzen. Das funktioniert natürlich genauso auch im „Gemeinschaftsbad“. Kleine Klappzahnbürsten sind für die Anwendung im Büro und unterwegs ideal – kleine Zahnpasta-Tuben, wie man sie von Reisen kennt, ebenfalls.
Quelle: galdzer – Item ID: 2089669 – www.photodune.net
Häufig ist es so, dass man zwischen Meetings und Terminen gar nicht dazu kommt, die Zähne zu putzen. Darunter muss die Zahnpflege trotzdem nicht leiden – schließlich ist für ein gesundes Zahnpflegekaugummi auch immer mal zwischendurch Zeit.
Spezielle Zahnpflegekaugummis neutralisieren den Speichel und wirken der Deminieralisierung der Zähne entgegen – somit wird Kariesbakterien die Existenzgrundlage entzogen.
Zahnpflegekaugummis gibt es in den verschiedensten Varianten und Geschmacksrichtungen zu kaufen – sowohl in Drogerie- und Supermärkten, als auch in Apotheken.
Einige Sorten enthalten sogar Xylith – dieser Zuckeraustauschstoff wirkt sich positiv auf die Zahngesundheit aus, darüber hatten wir in unseren vorigen Blogartikeln bereits berichtet.
Wer kein Waschbecken in der Nähe hat, kann auch einfach mit klarem Wasser oder Sprudel den Mund gründlich spülen. Das sorgt dafür, dass grobe Essensreste aus den Zähnen und Zahnzwischenräumen herausgespült werden und Kariesbakterien die Grundlage entzogen wird, um sich festzusetzen.
Vor der Arbeit und am Abend sollte jedoch keinesfalls auf das gründliche Reinigen der Zähne und der Zahnzwischenräume verzichtet werden. Diese „kleinen Helferlein“ sind lediglich dazu geeignet, einen längeren Zeitraum ohne Zahnbürste zu überbrücken und besser, als gar keine zahnpflegenden Maßnahmen zu ergreifen.
—
Quelle Beitragsbild: © MillesStudio- Item-ID: 6755301 – www.photodune.net
Schreibe einen Kommentar