Die kleinen gesunden Chia-Samen lassen sich hervorragend als Grundlage vieler Rezepte einsetzen. Wie man Chia-Pudding, -Gel und –Marmelade herstellt, das haben wir in unserem vorigen Blogartikel bereits gezeigt.
Heute geht es darum, die Samen für die Zubereitung von Pfannkuchen und Brot zu verwenden.
Chia-Samen sind äußerst vielseitig und so dürfte es kaum überraschen, dass man sie auch zur Zubereitung von leckeren Pancakes verwenden kann.
Für unser Rezept benötigen Sie lediglich zwei Bananen, 4 Eier, ein wenig Zimt und frische Vanille sowie 3 EL der Chia-Samen.
Zunächst werden die Eier miteinander verquirlt, dann die Bananen in einer separaten Schüssel mit einer Gabel zerdrückt. Alternativ können die Bananen natürlich auch im Mixer zerkleinert werden. Anschließend wird die Bananenmasse unter die verquirlten Eier gehoben, die Chia-Samen und die Gewürze hinzugegeben. Dann werden die kleinen Pfannkuchen, in der gewünschten Größe, in der Pfanne ausgebacken.
Das tolle ist: Dafür braucht man nicht einmal Mehl und so sind die Chia-Pfannkuchen auch hervorragend für den Verzehr geeignet, wenn man eine Gluten-Intoleranz hat.
Wer möchte, kann die Pfannkuchen natürlich noch mit leckere Beeren, Apfelstücken oder ähnlichem verfeinern und sie mit Ahornsirup oder Honig nach Geschmack süßen.
Die Pfannkuchen stellen eine gesündere Alternative zu den herkömmlichen Pancakes dar, in denen sich häufig industriell hergestellter Haushaltszucker als Zutat wiederfindet.
Quelle: © motghnit – Item ID: 7883827 – www.photodune.net
Zum Frühstück darf natürlich ein leckeres Brot nicht fehlen. Was viele nicht wissen: Brot kann man ganz leicht selbst backen und als gesunde Zutat sogar die Chia-Samen integrieren. Wie das funktioniert?
Alles was Sie dafür benötigen sind 700 Gramm Mehl – am besten verwenden Sie gesundes Vollkornmehl, zum Beispiel Roggenvollkorn- oder Dinkelmehl, statt dem weniger gesunden Weißmehl. Darüber hinaus braucht man noch ein Päckchen Trockenhefe, 20 Gramm Trockensauerteig sowie 4 Esslöffel Chia-Samen und ca. einen halben Liter Wasser. Mischen Sie die Zutaten miteinander – und zwar so lange, bis eine klebrige Masse bzw. ein Teig entsteht. Anschließend muss der mit einem Tuch abgedeckte Teig etwa eine Stunde ziehen. In dieser Zeit verdoppelt der Teig etwa seine Größe.
Anschließend wird der Teig zu einem Brotlaib geformt. Wer möchte, kann den Teig oben zusätzlich mit Chia-Samen bestreuen, das sieht toll aus.
Das Brot kommt schließlich bei 180 Grad für etwa eine Stunde in den Ofen.
Köstlich, dieses warme frische Brot aus dem Ofen!
Dass man Chia-Samen auch in sommerlichen Erfrischungen lecker integrieren kann, das zeigen wir Ihnen in unserem nächsten Beitrag.
—
Quelle Beitragsbild: © backyardproductions – Tiny chia seeds in wooden spoon – Item ID: 10803177 – http://photodune.net/item/tiny-chia-seeds-in-wooden-spoon/10803177
Schreibe einen Kommentar