Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist das A und O, damit wir uns fit fühlen und dem Organismus ganzheitlich etwas Gutes tun.
In unserem vorigen Blogartikel haben wir darüber berichtet, dass Parodontitis in Deutschland eine Art Volkskrankheit ist – etwa jeder zweite deutsche Erwachsene war schon einmal davon betroffen. Doch welche Rolle spielt das Thema Ernährung im Zusammenhang mit Parodontitis? Erwiesen ist, dass die Ernährung einen positiven Einfluss haben kann! Weiterlesen
Mit modernen Techniken und innovativen Methoden bietet die Zahnarztpraxis Fremgen seit vielen Jahren eine kompetente und professionelle Dentalbehandlung, bei der stets der Patient im Mittelpunkt steht. Durch ständige Fortbildung, Verwendung von Hightech-Werkstoffen und sanfte Laser-Behandlung bieten wir Leistungen im Bereich der ‚Wohlfühlpropylaxe‘ ebenso wie besonders schonende Therapien auf höchstem Niveau.
Zur kompetenten Verstärkung im Bereich der Prophylaxetätigkeit, Patientenberatung und Assistenz in unserem dynamischen Team suchen wir ab sofort eine junge, motivierte Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) oder eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) mit adäquaten Zusatzqualifikationen für eine Halbtagesstelle.
Als ZMP bzw. ZFA sind Sie für die Beratung von Patienten ebenso wie die (je nach Ausbildungsstand) weitgehend selbstständige Arbeit am Patienten – insbesondere Professionelle Zahnreinigung (PZR) und Prophylaxetätigkeiten – zuständig.
Wir erwarten:
Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine Position in Teilzeit mit spannenden Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem jungen, freundlichen und dynamischen Team. Bei Ihrer Arbeit und insbesondere der Einarbeitung werden Sie vom Team umfassend unterstützen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Arbeitsabläufe mitzuwirken und sich selbst in einem sehr guten Praxis-Team weiter zu entwickeln.
Interesse?
Dann freuen wir uns über einen Kommentar in diesem Blogbeitrag, eine Anruf oder eine Bewerbung per eMail oder Papierpost:
Parodontitis zählt in Deutschland zu den Volkskrankheiten – fast jeder zweite Erwachsene ist oder war schon einmal betroffen.
Ursächlich hierfür ist bakterieller Plaque, der sich an den Zahnhälsen ablagert und, wenn er nicht richtig entfernt wird, erst zu Zahnfleischentzündungen und dann – sofern nicht rechtzeitig gehandelt wird, zu Parodontitis führen kann. Weiterlesen
Parodontitis ist mittlerweile zu einer Art Volkskrankheit geworden – jeder zweite Deutsche Erwachsene hat deshalb schon einmal den Gang zum Zahnarzt angetreten.
Zu Recht, denn: Unbehandelt bleibt eine Parodontitis nicht ohne Folgen und kann unbehandelt sogar zum Zahnverlust und zu allgemeinem körperlichem Unwohlsein führen. Weiterlesen
Draußen ist es herbstlich-trüb und der Winter steht schon bald vor der Tür. Jetzt herrscht nicht nur die gefürchtete Erkältungszeit sondern es ist auch die Zeit im Jahr, in der die meisten Menschen unter Wetterfühligkeit leiden. Weiterlesen
Dass der häufige Verzehr von Süßigkeiten eine Herausforderung für die Zahngesundheit ist, darüber haben wir in früheren Blogartikeln bereits berichtet.
Doch wie ist es eigentlich um Popcorn bestellt? Schließlich hört man hier und da, dass dies eine für die Zähne gesündere Alternative darstellt. Wir haben das Thema einmal für Sie unter die Lupe genommen! Weiterlesen
Das Gesundheitssystem in den USA regt immer wieder zu kritischen Diskussionen an. Während man als Bürger Deutschlands versicherungspflichtig ist, also entweder privat und gesetzlich krankenversichert sein muss, ist in den USA der Abschluss einer Krankenversicherung obligatorisch.
Hierzulande geht man also einfach zum Arzt, ohne danach ein finanzielles Debakel erwarten zu müssen. Weiterlesen
Fast jeder von uns war schon einmal von einer Zahnfleischentzündung betroffen. Wird diese schnell behandelt, sind keine Folgebeschwerden zu erwarten.
Häufig gestaltet es sich – wie wir in unserem vorigen Blogartikel schon gezeigt haben – so, dass die Entzündung erst einmal gar keine Symptome hervorruft und erst schmerzhaft wird, wenn bereits das Zahnbett angegriffen ist. Dann liegt allerdings bereits eine Parodontitis vor.
Wir geben Ihnen heute weitere Tipps an die Hand, sodass Sie der Parodontitis vorbeugen können. Weiterlesen
Parodontitis gilt hierzulande als Volkskrankheit. Dahinter verbirgt sich eine – durch in der Mundhöhle befindliche Bakterien – hervorgerufene Entzündung des Zahnbetts. Wird eine Parodontitis nicht behandelt, kann das langfristige Folgen haben: Zum Bespiel im schlimmsten Fall den Zahnverlust. Weiterlesen
Wird die Zahnbehandlung von der Krankenkasse übernommen oder ist sie aus eigener Tasche zu zahlen? Diese Frage stellen sich Patienten immer wieder. Zugegeben: Es ist ein wahrer Dschungel und gestaltet sich durchaus als verwirrend wenn man herausfinden möchte, welche Behandlungen als Kassen- oder Privatleistung gelten.
Deshalb wollen wir heute für Sie ein wenig Licht ins Dunkel bringen und zeigen auf, welche (mehr oder weniger) komplizierten Regelungen in diesem Bereich bestehen! Weiterlesen