Archive

Kategorien

Bakterien und Viren: Auf den Borsten geht es rund (2)

Draußen ist es nasskalt und die meisten von uns klagen über Erkältungsbeschwerden. Kein Wunder, denn egal wo man geht oder steht: Es wird gehustet und geniest was das Zeug hält.

Wer trotzdem ohne Erkältung oder Grippe durch den Winter kommt, der hat entweder ein hervorragendes Immunsystem oder hat den Tipp aus unserem vorigen Blogartikel beherzigt: Den regelmäßigen Wechsel des Zahnbürstenkopfes bzw. der Zahnbürste. Weiterlesen

Bakterien und Viren: Auf den Borsten geht es rund (1)

In der kalten Jahreszeit ist unser Immunsystem besonders geschwächt. Und sobald wir aus dem Haus gehen – sei es zum Arbeiten, Einkaufen und Freunde treffen – lauern quasi an jeder Ecke Erkältungsbakterien oder Grippeviren.

Hat es Sie oder Ihre Familie in diesem Jahr auch schon erwischt? Weiterlesen

Leckere Rezepte mit Kurkuma (3)

Kurkuma gilt nicht nur als energetisierendes und reinigendes Gewürz, sondern hat auch erwiesenermaßen positive Auswirkungen auf unsere Zahngesundheit und das Allgemeinwohlbefinden.

Das enthaltene Cucurmin wirkt entzündungshemmend und antioxidativ – kein Wunder also, dass das gelbe Pulver immer mehr Einzug in unseren Alltag erhält. Wir zeigen Ihnen heute weitere leckere Rezeptideen, mit denen Sie sich und Ihrer Familie etwas Gutes tun können! Weiterlesen

Kurkuma für die Zahngesundheit (2)

Der im Kurkuma enthaltene Wirkstoff „Cucurmin“ ist ein wahrer Alleskönner. Er wirkt nicht nur entzündungshemmend und antioxidativ, sondern wird insbesondere im indischen Raum auch zum Färben und für die Hautpflege eingesetzt.

Die positiven Auswirkungen auf den Organismus und auch auf die Zahngesundheit sind unumstritten und wissenschaftlich belegt. Weiterlesen

Kurkuma für die Zahngesundheit (1)

Wer Kurkuma kennt, schätzt die gelbe Wurzel nicht nur wegen des guten Geschmacks im Essen.

Die bekannte Hauptkomponente des Currys ist nicht nur lecker, sondern wirkt sich auch auf die Gesundheit aus – und zwar im ganzen Organismus. Wir zeigen Ihnen, was es mit dieser Wurzel auf sich hat und wie auch Ihre Zahngesundheit profitiert! Weiterlesen

Veränderungen an der Mundschleimhaut (3)

Unsere Mundschleimhaut ist zwar täglich vielen Herausforderungen, wie dem Sprechen und Kauen, ausgesetzt – aber dennoch sehr sensibel.

Sie reagiert auf viele Einflüsse und zeigt uns, dass etwas nicht in Ordnung ist. Die Liste der möglichen Ursachen und Symptome ist lang – darüber haben wir bereits in unseren beiden vorigen Blogartikeln berichtet. Heute knüpfen wir noch einmal an dieses Thema an. Weiterlesen

Veränderung der Mundschleimhaut (2)

Ist unsere Mundschleimhaut gereizt oder entzündet, kann das durchaus schmerzhaft sein, denn: Die Schleimhaut ist sehr sensibel.

Da der Mund beim Kauen und Sprechen quasi den ganzen Tag in Bewegung ist, ist sie auch einigen Belastungen ausgesetzt. Die jedoch gut weggesteckt werden, wenn die Mundschleimhaut gesund ist. Weiterlesen

Veränderung der Mundschleimhaut (1)

Die Mundschleimhaut ist empfindlich – bereits kleinste Entzündungen können sich im Alltag sehr schmerzhaft äußern.

Kein Wunder, schließlich ist der Mund immer in Bewegung, beim Kauen und Sprechen. Doch was kann dahinterstecken, wenn man eine Veränderung an der Mundschleimhaut entdeckt und was ist dann zu tun? Mit diesen Fragen wollen wir uns heute näher beschäftigen. Weiterlesen

Zahngesundheit – Das Jahr Revue passieren lassen

Ein gesundes und strahlendes Lächeln kann nicht nur im Berufsleben, sondern auch im Privaten positive Auswirkungen haben.

Und ganz nebenbei fühlen wir uns natürlich auch besser und attraktiver, wenn unsere Zähne weiß erstrahlen. Dann kann man so richtig herzhaft Lachen! Weiterlesen